- Streumunition
- Streu|mu|ni|ti|on (Militär)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Streumunition — Ein US amerikanischer B 1 Bomber wirft 30 „Cluster Bomben“ ab Marq … Deutsch Wikipedia
Übereinkommen über Streumunition — Opfer des Einsatzes von Streumunition während der Konferenz von Dublin im Mai 2008 Das Übereinkommen über Streumunition, umgangssprachlich auch als Streubomben Konvention bezeichnet, ist ein am 1. August 2010 in Kraft getretener… … Deutsch Wikipedia
Konvention über Streumunition — Opfer von Streumunition während der Konferenz von Dublin im Mai 2008 Die Streubomben Konvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag über ein Verbot des Einsatzes, der Herstellung und der Weitergabe von Streubomben, die auch als Clustermunition… … Deutsch Wikipedia
Internationale Koalition gegen Streumunition — Die Cluster Munition Coalition (CMC) ist ein internationales Bündnis von Menschenrechtsorganisationen, Vereinigungen und Initiativen gegen Streumunition. Sie tritt für folgende Forderungen ein: sofortiges Ende der Herstellung, der Verbreitung und … Deutsch Wikipedia
Koalition gegen Streumunition — Die Cluster Munition Coalition (CMC) ist ein internationales Bündnis von Menschenrechtsorganisationen, Vereinigungen und Initiativen gegen Streumunition. Sie tritt für folgende Forderungen ein: sofortiges Ende der Herstellung, der Verbreitung und … Deutsch Wikipedia
Bomblet — Ein US amerikanischer B 1 Bomber wirft 30 „Cluster Bomben“ ab Marquardt CBU Mark 20 „Rockeye II” … Deutsch Wikipedia
CBU Rockeye Mk 20 — Ein US amerikanischer B 1 Bomber wirft 30 „Cluster Bomben“ ab Marquardt CBU Mark 20 „Rockeye II” … Deutsch Wikipedia
Cluster-Bombe — Ein US amerikanischer B 1 Bomber wirft 30 „Cluster Bomben“ ab Marquardt CBU Mark 20 „Rockeye II” … Deutsch Wikipedia
Cluster-Munition — Ein US amerikanischer B 1 Bomber wirft 30 „Cluster Bomben“ ab Marquardt CBU Mark 20 „Rockeye II” … Deutsch Wikipedia
Cluster bomb — Ein US amerikanischer B 1 Bomber wirft 30 „Cluster Bomben“ ab Marquardt CBU Mark 20 „Rockeye II” … Deutsch Wikipedia